Motorroller erfreuen sich schon seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Ob jung oder alt, ob Stadt oder Land, das Gefährt macht vielen Spaß. Ein solches Zweirad gibt es von verschiedenen Herstellern. Dazu kommen die verschiedenen Preissegmente. Je mehr ein Motorroller bieten kann, desto teurer ist er oft. Der Ratenkauf ist eine gute Möglichkeit, sich ein solches Zweirad anzuschaffen. Der Kaufpreis fällt dadurch nicht auf einmal an, sondern wird in mehreren monatlichen Raten abbezahlt.
In unserem Ratenkauf-Ratgeber zeigen wir Ihnen die Vor- und Nachteile dieser Zahlungsmethode beim Roller-Kauf auf. Dazu informieren wir Sie über die Alternativen zur Teilzahlung über den Onlineshop, den Ratenkredit und den Kredit trotz Schufa.
1. Diese Shops bieten den Kauf von Motorrollern & Zubehör per Ratenzahlung an












































2. Die Alternative zum Ratenkauf bei Motorrollern
Durch die Teilzahlung wird der Kaufpreis auf mehrere Monatsraten aufgeteilt. Die Vorkasse-Zahlung entfällt dadurch. Doch der Ratenkauf ist, außer bei einer Null-Prozent-Finanzierung, nicht zinsfrei, sondern kann eine teure Angelegenheit für Sie werden. Dies liegt an den oft hohen Zinsen, welche von den Anbietern für diese Zahlungsmethode berechnet werden. Die Zinsen für die Ratenzahlung können weit über 10,00 Prozent p.a. liegen. Im schlimmsten Fall werden sogar über 16,00 Prozent p.a. verlangt. Dies ist bei bei Versandhäusern oft der Fall, deren Zinsniveau weit entfernt von dem Zinsniveau für herkömmliche Ratenkredite ist.
Ebenfalls eine gute Möglichkeit ist ein Ratenkredit, wenn ein Onlinehändler gar keine Teilzahlung beim Kauf anbietet.
2.1. Ratenkredit als günstige Alternative
In Kooperation mit dem Kreditmarktplatz www.smava.de haben wir für Sie die aktuell besten Angebote im Bereich „Ratenkredite als Alternative zum Ratenkauf“ recherchiert:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen2.2 Die Zahlungsmöglichkeiten beim Onlineshopping
Wenn im Internet Waren gekauft werden, werden je nach Händler auch verschiedene Zahlungsmethoden angeboten. Dies ist auch beim Motorroller-Kauf in Onlineshops der Fall. Nicht jeder Kunde hat dabei den Wunsch, per Vorkasse zu bezahlen. Ist der Kaufpreis zu hoch für das eigene Budget, wird gerne auf Raten gekauft. Inzwischen bietet fast jeder zehnte Onlineshop in Deutschland den Kauf mit Teilzahlung an.
3. Vorteile & Nachteile des Ratenkaufs
Die Ratenzahlung hat Vorteile, aber auch Nachteile. Nachfolgend haben wir beides in einem Überblick über Pro und Kontra für Sie zusammengestellt.
- Der Kaufpreis des Motorrollers kann auf mehrere Monatsraten aufgeteilt werden.
- Durch die Ratenzahlung fällt Zahlung per Vorkasse weg, auch eine Nachnahme-Zahlung wird so nicht fällig.
- Der Käufer kann bei den Raten meist zwischen verschiedenen Beträgen und/oder verschiedenen Laufzeiten wählen.
- Je nach Anbieter können auch Zahlpausen gewählt werden. Teilweise werden auch Zahlungsunterbrechungen angeboten, beispielsweise bei finanziellen Engpässen während der Dauer der Ratenzahlung.
- Bei manchen Ratenkauf-Anbietern können die Raten sogar noch während der Laufzeit neu angepasst werden. Dadurch ist eine flexible Ratenzahlung möglich.
- Der Ratenkauf kann eine hohe Belastung für das Haushaltsbudget werden. Der Grund sind die oft hohen Zinsen. Die Ratenzahlungen fallen bis zum Ende der Laufzeit an, und dies jeden Monat aufs Neue, bis zur Zahlung der letzten Rate.
- Durch die Teilzahlung-Zinsen kommt es unter dem Strich zu einem höheren Preis für den Motorroller. Die Zinsen liegen häufig im zweistelligen Bereich. Zum Vergleich: Ratenkredite, die ohne Zweckbindung aufgenommen werden können, gibt es mittlerweile schon deutlich günstiger, je nach Bank sogar schon für unter 3,00 Prozent p.a.
- Werden die Monatsraten nicht pünktlich bezahlt, kommt es zu kostenpflichtigen Mahnungen. In der Folge kommt es zu einem teuren Inkassoverfahren. Am Ende eines solchen Verfahrens steht ein negativer Schufa-Eintrag.
- Das Eigentumsrecht am gekauften Motorroller geht erst mit dem Bezahlen der letzten Rate an den Käufer über. Solange verbleibt es beim Ratenkauf-Anbieter. Das Zweirad kann in der Zwischenzeit weder weiterverkauft, noch verschenkt werden.
4. Können auch Neukunden einen Motorroller auf Raten kaufen?
Der Ratenkauf wird nicht von jedem Händler auch Neukunden angeboten. Zum Teil gibt es die Möglichkeit der Ratenzahlung nur für Bestandskunden. Neukunden bleibt dann nur die Vorkasse-Zahlung, teilweise auch noch die Zahlung per Nachnahme.
Ein Ratenkredit, der unabhängig vom Onlineshop aufgenommen wird, kann beim Motorroller-Kauf die passende Alternative für Sie sein. Dadurch können sie das gekaufte Zweirad in einem Betrag beim Händler bezahlen, und können es bei der gewählten Bank in Raten abbezahlen. In unserer Anbieter-Liste finden Sie entsprechend günstige Kredite von verschiedenen Banken. Die Zinsen für Ratenkredite liegen oft weit niedriger, als dies beim Ratenkauf der Fall ist!
- ein Mindestalter von 18 Jahren
- und die volle Geschäftsfähigkeit
- ein fester Wohnsitz in Deutschland, mit entsprechendem Nachweis
- eine positive Bonitätsprüfung (externe und interne Bonitätsprüfung!)
- die Angabe von Daten über das Einkommen
- und/oder die Vorlage von Nachweisen über das Einkommen
- und/oder die Vorlage von Kontoauszügen
Motorroller auf Raten
Die Teilzahlung beim Kauf ist praktisch. Doch oftmals lohnt sich der Blick auf einen Kredit-Vergleich, um Kosten beim Ratenkauf sparen zu können. Kredite gibt es mittlerweile schon für unter 3,00 Prozent p.a.
5. Die zusätzlichen Kosten für die Teilzahlung beachten!
Für den Ratenkauf fallen oft hohe Zinsen an. Die Kosten für diese Zahlungsmethode sind deshalb ein Punkt, welcher zusätzlich in den Kaufpreis einfließt. Der Motorroller kann durch hohe Zinsen deutlich teurer werden. Mit unserem Rechner haben Sie die Möglichkeit, die Kosten ganz einfach zu berechnen. Dazu können Sie schnell die Zinsunterschiede erkennen zwischen Ratenkauf und Ratenkredit, wenn beide im Vergleich nebeneinander gestellt werden. Auch dies ist mit unserem Rechner möglich.
6. Kann ich trotz negativer Bonität einen Motorrolle auf Raten kaufen?
Der Ratenkauf ist in Deutschland nur möglich, wenn die Bonitätsprüfung positiv ausfällt. Dies gilt für die externe Prüfung über die Schufa und Co., und auch für die interne Bonitätsprüfung. Ein Ratenkredit ist dann keine Alternative, da ein solcher bei einer negativen Bonität ebenfalls nicht abgeschlossen werden kann. Um dennoch den Motorroller mit Ratenzahlung kaufen zu können, kann unter Umständen ein Kredit trotz Schufa die Lösung für Sie sein.
Kredite trotz Schufa werden über spezialisierte Kreditvermittler aus dem Ausland möglich gemacht. Diese Arbeiten mit ausländischen Partnerbanken zusammen, für welche die Bonitätsprüfung keine Rolle spielt, sondern für die das regelmäßige Einkommen des Kreditnehmers zählt.
Ein solcher Kredit hat Vor-, aber auch Nachteile. Beides ist für die Kreditentscheidung wichtig. Ein solcher Kredit ist bei einem Motorroller-Kauf eine praktische Sache, bringt aber auch hohe Kosten mit sich. In die Kreditzinsen fließt auch das höhere Zahlungsausfallrisiko ein, das bei negativer Bonität vorliegt. Dazu kommt die Vermittlerprovision, die bei erfolgreichem Kreditabschluss ebenfalls fällig wird, und die vom Kreditnehmer getragen werden muss.
- ein Mindestalter von 18 Jahren
- und ein volle Geschäftsfähigkeit
- ein fester Wohnsitz in Deutschland
- ein regelmäßiges Einkommen, entweder aus einer Angestelltentätigkeit, oder aus einer mehrjährigen Selbstständigkeit.
6.2. Folgende Anbieter vermitteln schufafreie Kredite
Anbieter | Laufzeit | Höhe | Antrag | |
---|---|---|---|---|
Smava - der schnelle Kredit | ||||
![]() | Smava ist ein großer Online-Kreditvergleich, bekannt aus den Medien. Der Kreditantrag ist kostenlos und erfolgt sofort online, in wenigen Minuten, inklusive Verifizierung. ✔ 100 % kostenlos & unverbindlich ✔ blitzschnelle Online-Anfrage ✔ die besten Konditionen sichern! | 12-120 Monate | 500 € bis 120.000 € | Jetzt anfragen! |
Maxda - kostenlose Kreditprüfung | ||||
![]() | Ratenkredite ohne Schufa vergibt Maxda von bis zu 5000 Euro. Andere Ratenkredite werden in der Höhe von bis zu 250.000 Euro gewährt. Die Kreditanfrage ist kostenlos & unverbindlich. | 12-120 Monate | bis 250.000 € | Jetzt anfragen! |
Auxmoney - Kredit von Privat | ||||
![]() | Bei Auxmoney lassen sich Kredite ohne komplizierte & anonyme Banken anfragen - hier wird das Geld von Privatpersonen geliehen, seriös und einfach! Der Kreditantrag ist kostenlos und unverbindlich. | 12-120 Monate | bis 25.000 € | Jetzt anfragen! |
7. Was beim Motorroller-Kauf im Internet noch beachtet werden könnte
Beim Onlinekauf sind neben dem Kaufpreis, und den Kosten für die Ratenzahlung weitere Punkte wichtig. Diese Punkte haben wir für Sie in unserer nachfolgenden Checkliste zum Motorroller-Kauf zusammengefasst.
- Welche Fahrerlaubnis wird für den Motorroller benötigt?
- Erfolgt der Versand kostenfrei, oder fallen für die Lieferung Versandkosten an?
- Wird der Motorroller mit Zubehör verkauft, beispielsweise mit Helm, Ersatzteilen, Pflegezubehör oder anderem?
- Wie lange dauert die Lieferzeit des Rollers?
7. Alles auf einen Blick
- In unserer Anbieter-Liste finden Sie verschiedene Onlinehändler, die den Kauf von Motorrollern auf Raten anbieten.
- Vor dem Abschluss der Ratenkauf-Vereinbarung empfehlen wir das Abwägen der Vorteile und Nachteile dieser Zahlungsmethode. Dies spielt vor allem dann eine große Rolle, wenn die Zinsen für die Ratenzahlung weit über dem Zinsniveau für herkömmliche Ratenkredite liegt. Eine günstigere Alternative kann dann ein Kredit ohne Zweckbindung von einer Bank sein.
- Bietet ein Onlinehändler keine Ratenzahlung an, oder nur für seine Bestandskunden, kann ein Ratenkredit ebenfalls eine Möglichkeit für Ihren Roller-Kauf mit Teilzahlung sein.
- Die Zinsen können auf einem hohen Niveau liegen. Je nach Ratenkauf-Anbieter können diese über 10,00 Prozent p.a. liegen. Ratenkredite gibt es, entsprechende Bonität vorausgesetzt, bereits für unter 3,00 Prozent p.a.
- Fällt die Bonitätsprüfung negativ aus, oder wird eine solche abgelehnt, ist kein Ratenkauf möglich. Hier kommt als Lösung ein Kredit trotz Schufa in Frage. Wichtig für die Aufnahme eines solchen Kredits ist ein regelmäßiges Einkommen in ausreichender Höhe, um die Kreditraten bezahlen zu können. Kredite trotz Schufa werden über spezialisierte Kreditvermittler durch Kooperationen mit ausländischen Banken möglich gemacht. Diese erhalten bei erfolgreichem Kreditabschluss eine Vermittlerprovision. Vorkasse-Zahlungen und Kredite für Arbeitslose und Hausfrauen sind hingegen nicht seriös, solche Kreditangebote sind eher nicht zu empfehlen.