Für die Gesundheit und das Wohlbefinden sind gute Matratzen wichtig. Wer keine Billigmatratzen kaufen möchte, kann von einem Kaufpreis von mehreren hundert Euro bis über 1.000 Euro ausgehen. Der Ratenkauf bietet sich hier als Möglichkeit an. Die Bezahlung kann dann in mehreren monatlichen Teilzahlungen erfolgen. In unserem nachfolgenden Ratgeber informieren wir Sie über die Möglichkeiten, die sich in diesem Bereich bieten.
1. Diese Shops bieten den Kauf von Matratzen per Ratenzahlung an
























































2. Die Alternative zum Ratenkauf bei Matratzen
Die Teilzahlung beim Kauf ist eine praktische Sache. In vielen Fällen ist sie aber auch eine teure Angelegenheit. Als Alternative zu hohen Ratenkauf-Zinsen bietet sich ein günstiger Ratenkredit an. Ein solcher Kredit, der unabhängig vom Kauf abgeschlossen wird, ist auch eine Möglichkeit, wenn der Onlineshop keine Ratenzahlung anbietet.
Ratenkauf nicht bei jedem Onlinehändler
Wie die Umfrage von ibi Research zeigt, kennen viele Onlinehändler zwar den Ratenkauf als Möglichkeit, bieten diesen jedoch nicht an.

Ein Ratenkredit kann als günstige Alternative gewählt werden, wenn ein Onlineshop keine Ratenzahlung anbietet!
2.1. Ratenkredit als günstige Alternative
In Kooperation mit dem Kreditmarktplatz www.smava.de haben wir für Sie die aktuell besten Angebote im Bereich „Ratenkredite als Alternative zum Ratenkauf“ recherchiert:
3. Vorteile & Nachteile des Ratenkaufs
In der nachfolgenden Übersicht haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile des Ratenkaufs bei Matratzen zusammengefasst.
- Die Bezahlung der gekauften Matratze kann in mehreren monatlichen Raten erfolgen.
- Durch die Ratenzahlung fällt die Vorkasse-Zahlung weg. Auch bei Lieferung muss nicht (per Nachnahme) gezahlt werden.
- Der Käufer hat oft die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Ratenhöhen zu wählen.
- Bei der Ratenzahlung kann der Kunde oft die für ihn am besten passende Ratenanzahl wählen.
- Je nach Anbieter sind beim Ratenkauf auch Zahlpausen und/oder Zahlungsunterbrechungen möglich.
- Bei manchen Ratenkauf-Anbietern kann die Höhe der Raten sogar noch während der Laufzeit angepasst werden.
- Die Ratenzahlung stellt aufgrund der meist hohen Zinsen eine finanzielle Belastung dar.
- Durch die Zinsen kommt es zu einem insgesamt höheren Kaufbetrag. Die Teilzahlung-Zinsen können weit über 10,00 Prozent p.a. liegen. Ein Ratenkredit kann eine günstigere Möglichkeit sein. Das Zinsniveau für Kredite ohne Zweckbindung liegt in einem deutlich niedrigeren Bereich!
- Beim Ausfall von Zahlungen kommt es zu teuren Mahnungen, und es droht ein teures Inkassoverfahren. Am Ende dieses Verfahrens steht ein negativer Eintrag in der Schufa!
- Das Eigentumsrecht verbleibt bis zur vollständigen Bezahlung beim Anbieter. Die bestellte Matratze kann so lange nicht weiterverkauft, oder verschenkt werden. Auch dann nicht, wenn der Käufer merkt, dass er die falsche Matratze gekauft hat!
4. Können auch Neukunden Matratzen mit Ratenzahlung kaufen?
Je nach Händler sind Neukunden vom Ratenkauf ausgeschlossen. Ihnen bleibt dann nur die Möglichkeit der Vorkasse-Zahlung. Eine gute Alternative und Lösung: ein Ratenkredit, der bei einer vom Onlineshop unabhängigen Bank aufgenommen wird!
- Mindestalter von 18 Jahren
- volle Geschäftsfähigkeit
- fester Wohnsitz in Deutschland
- positive Bonitätsprüfung
- Angabe von Einkommensdaten
- Vorlage von Einkommensnachweisen
- Vorlage von Kontoauszügen
Matratzenkauf mit Ratenzahlung
Ist der Ratenkauf beim gewünschten Onlineshop nicht möglich, kann ein Ratenkredit eine Alternative sein. Fällt die Bonitätsprüfung negativ aus, ist ein Kredit trotz Schufa eine mögliche Lösung.
5. Die zusätzlichen Kosten im Auge behalten!
Für die Teilzahlung fallen meist hohe Zinsen an. Diese sollten beim Kauf mit einberechnet werden. Mit unserem Ratenkauf-Rechner können Sie selbst die Kosten berechnen. Hier können Sie zudem schnell erkennen, wie hoch die Kostenunterschiede zwischen der Ratenzahlung beim Onlinekauf, und der Aufnahme eines nicht zweckgebundenen Ratenkredits sind.
6. Kann ich trotz negativer Bonität eine Matratze auf Raten bestellen?
Wenn die Bonitätsprüfung negativ ausfällt, ist kein Ratenkauf möglich. Dies ist in Deutschland generell so, Ausnahmen hiervon gibt es nicht. Um trotzdem eine neue Matratze mit Teilzahlung bestellen zu können, kann ein Kredit trotz Schufa eine Alternative sein.
Bei einem solchen Kredit ist es empfehlenswert, vor dem Kreditabschluss die Vorteile und Nachteile gründlich abzuwägen. So vorteilhaft ein Kredit trotz Schufa-Auskunft bei finanziellen Engpässen sein kann, so teuer ist er unter dem Strich auch. Bei regelmäßigem Einkommen kann ein Kredit trotz Schufa über einen spezialisierten Kreditvermittler bei einer ausländischen Bank aufgenommen werden.
- Mindestalter von 18 Jahren
- Volle Geschäftsfähigkeit
- Fester Wohnsitz in Deutschland
- Regelmäßiges Einkommen aus einer Angestelltentätigkeit, oder aus einer (mehrjährigen) Selbstständigkeit
6.2. Folgende Anbieter vermitteln schufafreie Kredite
Anbieter | Laufzeit | Höhe | Antrag | |
---|---|---|---|---|
Smava - der schnelle Kredit | ||||
![]() | Smava ist ein großer Online-Kreditvergleich, bekannt aus den Medien. Der Kreditantrag ist kostenlos und erfolgt sofort online, in wenigen Minuten, inklusive Verifizierung. ✔ 100 % kostenlos & unverbindlich ✔ blitzschnelle Online-Anfrage ✔ die besten Konditionen sichern! | 12-120 Monate | 500 € bis 120.000 € | Jetzt anfragen! |
Maxda - kostenlose Kreditprüfung | ||||
![]() | Ratenkredite ohne Schufa vergibt Maxda von bis zu 5000 Euro. Andere Ratenkredite werden in der Höhe von bis zu 250.000 Euro gewährt. Die Kreditanfrage ist kostenlos & unverbindlich. | 12-120 Monate | bis 250.000 € | Jetzt anfragen! |
Auxmoney - Kredit von Privat | ||||
![]() | Bei Auxmoney lassen sich Kredite ohne komplizierte & anonyme Banken anfragen - hier wird das Geld von Privatpersonen geliehen, seriös und einfach! Der Kreditantrag ist kostenlos und unverbindlich. | 12-120 Monate | bis 25.000 € | Jetzt anfragen! |
7. Was beim Matratzenkauf im Internet noch beachtet werden könnte
Beim Onlinekauf gilt es nicht nur, den Preis für die Matratze, und die Kosten für den Ratenkauf im Auge zu behalten. Darüber hinaus gibt es einige weitere wichtige Punkte. Diese finden Sie in unserer nachfolgenden Checkliste zum Matratzenkauf.
- Passt die Matratze zum eigenen Schlafverhalten? Das heißt, bin ich Rückenschläfer, Seitenschläfer oder Bauchschläfer.
- Wie hart oder weich soll die Matratze sein? Hier gibt es große Unterschiede, die beim Kauf wichtig sind. Wird dies nicht beachtet, können aus gutem Schlaf schnell schlechte Nächte werden.
- Aus welchen Materialien soll die Matratze bestehen? Federkern, welche Art von Federkern, Latext, oder anderes?
- Wird die Matratze eingerollt geliefert, ist zu bedenken, dass sich diese erst einige Stunden lang „zurecht liegen“ muss, damit darauf geschlafen werden kann. Ansonsten wird die erste Nacht eine sehr unbequeme Nacht!
- Kann die neue Matratze für einige Tage probe gelegen werden, bevor sie endgültig gekauft, und dann auch bezahlt werden muss?
- Erfolgt die Lieferung versandkostenfrei, oder fallen für den Versand Kosten an?
- Wird die alte Matratze mitgenommen? Wenn ja, fallen für die Mitnahme Kosten an?
- Erfolgt die Lieferung per Spedition, oder per Paketdienst? Kann zwischen beiden Möglichkeiten gewählt werden?
- Wie lange dauert die Lieferzeit der im Onlineshop bestellten Matratze?
7.1. Kaufempfehlung: Die beliebtesten Matratzen der Amazon-Kunden
[asa2_feed tpl=“14″ limit=“3″]12[/asa2_feed]
8. Alles auf einen Blick
- In unserer Shopliste finden Sie verschiedene Onlinehändler, die den Matratzenkauf auf Raten anbieten.
- Vor der Ratenzahlung-Vereinbarung ist es empfehlenswert, die Vor- und Nachteile dieser Zahlungsweise abzuwägen. Wichtig ist dies vor allem dann, wenn die Zinsen für die Teilzahlung über dem Zinsniveau für Ratenkredite liegen. Ein herkömmlicher Kredit bei einer vom Händler unabhängigen Bank kann hier die weitaus günstigere Alternative sein!
- Ein Ratenkredit kann auch dann eine Lösung sein, wenn ein Händler gar keinen Ratenkauf anbietet, oder zumindest nicht für Neukunden.
- Der Onlinekredit bietet sich aufgrund seiner oft niedrigen Zinsen als günstigere Zahlungsmöglichkeit an. Die Kreditzinsen für Ratenkredite ohne Zweckbindung liegen inzwischen teilweise schon unter 3,00 Prozent p.a. Zum Vergleich: die Teilzahlung-Zinsen können bei über 10,00 Prozent p.a. liegen, bei den teuersten Ratenkauf-Anbietern sogar über 16,00 Prozent p.a.
- Bei einer negativen Bonitätsprüfung kann weder eine Ratenzahlung vereinbart, noch ein Ratenkredit abgeschlossen werden. Trotzdem kann bei regelmäßigem Einkommen die neue Matratze mit Teilzahlung gekauft werden. Möglich macht dies der Kredit trotz Schufa. Bei diesem Kredit spielt die Schufa-Auskunft keine Rolle, wie dies bei deutschen Banken der Fall ist. Ein solcher Kredit wird deshalb von ausländischen Banken vergeben, und von spezialisierten Kreditvermittler an Kreditnehmer in Deutschland vermittelt. Kredite für Arbeitslose und Hausfrauen gibt es jedoch auch hier nicht, ebenfalls ausgeschlossen von der Kreditvergabe sind Minderjährige.