Laut Statista bestellen knapp 44 Millionen Menschen in Deutschland bei www.amazon.de. Fünf Prozent der Kunden im Internet nutzen gerne den Ratenkauf, wenn diese Option vorhanden ist.
In unserem Ratgeber zum Ratenkauf informieren wir Sie über die Möglichkeit, die Amazon für diese Zahlungsmethode bietet. Mit dem Ratenkredit zeigen wir Ihnen eine Alternative zum Amazon Ratenkauf auf. Außerdem stellen wir Ihnen mit dem Kredit ohne Schufa eine mögliche Lösung vor, wenn die Ratenzahlung aufgrund negativer Bonität abgelehnt wird.
Finanzierungsangebot über eine Kreditkarte mit Teilzahlungsmöglichkeit
Der Ratenkauf ist bei Amazon nicht auf direktem Weg möglich. Nur wer eine Amazon Visa Kreditkarte hat, kann diese für die Teilzahlung der bestellten Waren nutzen. Herausgegeben wird die Kreditkarte von der Landesbank Berlin, die Karte kostet jährlich 19,99 Euro. Im ersten Jahr ist die Karte beitragsfrei. Für die Möglichkeit der Teilzahlung werden für den genutzten Betrag Zinsen erhoben. Diese liegen aktuell bei 14,98 Prozent p.a.
Das Kartenlimit ist zuerst auf maximal 210 Euro begrenzt. Nach Angaben des Versandhändlers wird das endgültige Kartenlimit auf der Amazon Visa 14 Tage nach Erhalt der Kreditkarte freigeschaltet. Eine Kontoeröffnung bei der Landesbank Berlin ist für den Antragsprozess der Karte nicht erforderlich.
Die Teilzahlungsmöglichkeit auf der Kreditkarte ist zwar praktisch, aber: die Zinsen liegen mit fast 15 Prozent im Jahr sehr hoch. Ein herkömmlicher Ratenkredit, mit weit niedrigeren Zinsen, kann eine gute Alternative dazu sein. Achten Sie hierzu auch auf unseren Kredit-Vergleich!
Teure Produkte gut geeignet für die Ratenzahlung!
Wer hohe Kaufbeträge hat beim Bestellen im Internet, der nutzt auch gerne den Ratenkauf. Wie unsere Grafik zeigt, sind es vor allem Produkte aus dem Bereich Elektronik und Möbel, für die sich diese Zahlungsmethode besonders gut eignet. Die Belastung für das Haushaltsbudget kann durch die Ratenzahlung auf mehrere monatliche Raten verteilt wert. Auch Haushaltsgeräte eignen sich gut für die Teilzahlung. Da bei Amazon eine weite Bandbreite an Produkten gekauft werden kann, können hier auch mehrere bestellte Waren über die Teilzahlungsmöglichkeit der Amazon Visa Kreditkarte bezahlt werden.
Voraussetzungen für den Ratenkauf bei Amazon
Eine Ratenzahlungsmöglichkeit über Amazon direkt gibt es nicht. Diese wird nur über die Amazon Visa angeboten, eine Kreditkarte mit Teilzahlungsmöglichkeit. Um diese Karte zu erhalten, sind einige Voraussetzungen zu erfüllen.
- Mindestalter von 18 Jahren, diese Altersgrenze ist auch vom Gesetzgeber vorgegeben
- Ein Wohnsitz in Deutschland
- Ein Girokonto bei einer Bank im SEPA-Raum, dem einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum
- Eine positive Bonitätsprüfung
Die Amazon Visa Kreditkarte wird von der Landesbank Berlin herausgegeben. Die Zahlungen werden auch über diese Bank abgewickelt. Um den Kartenantrag zu stellen, muss man sich vorher bei Amazon einloggen oder registrieren.
Ist der Ratenkauf auch für Neukunden möglich?
Für die Ratenzahlung bei Amazon über die Amazon Visa Kreditkarte spielt es keine Rolle, ob Sie ein neuer Kunde sind, oder bereits bei diesem Versandhändler bestellt haben. Das heißt, auch neue Kunden können die Amazon Kreditkarte bei der Landesbank Berlin beantragen, insofern sie die oben genannten Voraussetzungen erfüllen. Bei negativer Bonität kommt es zu einer Ablehnung des Kartenantrags. Ein Kredit ohne Schufa kann dann die mögliche Lösung sein.
Vor dem Ratenkauf die Kosten berechnen!
Eine Ratenzahlung über die Amazon Visa Kreditkarte kostet jährlich fast 15 Prozent an Zinsen. Mit unserem Ratenkauf-Rechner können Sie ausrechnen, wie hoch der Betrag ist, den Sie dafür bezahlen müssten. Außerdem können Sie, verschiedene monatliche Raten-Kosten berechnen, und die Höhe der Raten, die mindestens anfallen. Mit dem Zinssatz können Sie auch die Gesamtkosten ausrechnen, die zum Kaufpreis dazukommen, wenn Sie die Kreditkarte mit Teilzahlungsmöglichkeit für Ihre Bestellung bei Amazon nutzen.
Mit unserem Rechner haben Sie außerdem die Möglichkeit, den Preisunterschied zwischen einem Ratenkauf bei Amazon, und einem herkömmlichen Ratenkredit ohne Zweckbindung zu berechnen. Dazu können Sie aktuellen Zinsen von 14,95 Prozent p.a., und Kreditzinsen von 3,00 Prozent p.a. vergleichen. Beim Berechnen werden Sie schnell selbst feststellen können, wie sehr sich die beiden Kaufbeträge inklusive Zinsen voneinander unterscheiden.
Ein Tipp: In unserem Kredit-Vergleich führen wir verschiedene Anbieter von Ratenkrediten auf. Diese Kredite können zur freien Verwendung aufgenommen werden. Dadurch gibt es die Möglichkeit, einen Teil des Kredits auch für Bestellungen bei anderen Händlern zu nutzen.
Berechnen Sie Ihren Ratenkauf
Vorsicht hohe Zinsen!
Eine Kreditkarte mit Teilzahlungsmöglichkeit ist praktisch, aber auch teuer. Die Zinsen für diese Art von Kredit liegen im zweistelligen Bereich. Viel günstiger kommen Sie oft weg, wenn Sie einen vom Kauf unabhängigen Ratenkredit aufnehmen.
Ratenkredit als preisgünstige Alternative zur Teilzahlung
Über die Amazon Visa Kreditkarte kann die bestellte Ware mit monatlichen Raten beglichen werden. Die Kreditkarte bietet dafür eine Teilzahlungsmöglichkeit an. Die Bezahlung kann dadurch in flexiblen monatlichen Raten erfolgen.
Doch so praktisch diese Möglichkeit der Teilzahlung auch ist, wichtig ist, die Kosten dafür im Auge zu behalten. Mit Zinsen von knapp 15 Prozent im Jahr kommt je nach Kaufbetrag eine nicht geringe Summe allein für die Zinszahlung zusammen. Ein ganz normaler Ratenkredit, der unabhängig vom Kauf bei Amazon abgeschlossen wird, kann mit deutlich niedrigeren Zinsen aufgenommen werden – positive Bonitätsprüfung natürlich vorausgesetzt.
In unserer Liste mit Kredite finden Sie verschiedene Anbieter. Bei entsprechender Bonität können Sie dort als Alternative einen günstigen Ratenkredit finden. Fällt die Bonitätsprüfung beim Kartenantrag oder beim Kreditantrag negativ aus, weil die Schufa-Auskunft negative Einträge aufzeigt, kommt unter Umständen ein Kredit ohne Schufa als Alternative in Frage.
Die besten Ratenkredite
In Kooperation mit dem Kreditmarktplatz www.smava.de haben wir für Sie die aktuell besten Angebote im Bereich „Ratenkredite als Alternative zum Ratenkauf“ recherchiert:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGibt es bei negativer Bonität eine Alternative zur Amazon Visa Kreditkarte?
Bei einer negativen Bonitätsprüfung wird der Antrag auf die Kreditkarte abgelehnt. Eine Ratenzahlung ist beim Kauf auf Amazon dann nicht möglich. Auch ein Ratenkredit kommt dann, mangels positiver Bonität, nicht als Finanzierungsmöglichkeit in Frage. Um trotzdem indirekt auf Raten bestellen zu können, kann ein schufafreier Kredit die Lösung sein. Diese Art von Krediten wird über Kreditvermittler von ausländischen Banken an Bundesbürger vermittelt. Die Kredite ohne Schufa werden aufgrund der kreditgebenden Banken auch oft als Schweizer Kredit oder Liechtenstein Kredit. Die spezialisierten Kreditvermittler berechnen für ihre Dienste Provision, diese fließt oft direkt in die Zinsen ein. Vorkosten werden von seriösen Vermittlern nicht verlangt.
- Mindestalter von 18 Jahren
- Fester Wohnsitz in Deutschland
- Ein regelmäßiges Einkommen aus einer Tätigkeit als Angestellter, Arbeit oder Beamte
- Je nach Kreditvermittler werden auch schufafreie Kredite an Selbstständige, und Rentnerkredite ohne Schufa vermittelt
- Keine Kreditangebote erhalten Arbeitslose und Hausfrauen, da kein entsprechend hohes regelmäßiges Einkommen bei diesen Personengruppen vorhanden ist
Wichtig ist bei einem Kredit trotz Schufa: die Kreditsummen sind begrenzt. Maximal sind derzeit Kreditbeträge von 7.500 Euro möglich.
Dringend zu beachten: Ist die Schufa negativ, kann unter Umständen ein Kredit ohne Schufa eine Alternative für Ratenzahlung und Ratenkredit sein. Doch die Zinsen für solche Kredite sind hoch. Das Zahlungsausfallrisiko für die Banken ist bei solchen Krediten natürlich deutlich höher, dieses Risiko wird unmittelbar in die Zinsen einberechnet. Dazu kommt auch noch die Provision für den Kreditvermittler. Ein Kredit ohne Schufa-Auskunft will deshalb möglichst gut überlegt sein. Die hohen Kosten können Ihren Geldbeutel sonst über Monate hinweg sehr belasten.
Vorsicht Vorkasse!
Wenn Ihnen ein Kredit ohne Schufa angeboten wird, bei dem Vorkosten verlangt werden, werfen Sie das Angebot am besten in den nächsten Mülleimer. Die spezialisierten Kreditvermittler verlangen vorab keine Bezahlung irgendwelcher Gebühren.
Alles auf einen Blick
- Werden die Voraussetzungen für die Amazon Visa erfüllt, ist eine Finanzierung über die Kreditkarte mit Teilzahlung möglich. Die Kreditkarte selbst wird von der Landesbank Berlin ausgegeben. Ein Unterschied zwischen Neukunden und Bestandskunden wird nicht gemacht. Wichtig ist die positive Bonitätsprüfung, und das Einkommen, um die Kreditkarte erfolgreich beantragen zu können.
- Für die flexible Rückzahlung mit der Amazon Visa Kreditkarte fallen aktuell Zinsen von 14,95 Prozent p.a. an.
- Viel günstiger kann ein Ratenkredit als Alternative zur Teilzahlung über die Kreditkarte sein. Ein solcher Kredit kann unabhängig vom Kauf bei Amazon aufgenommen werden. Dies Zinsen für herkömmliche Ratenkredite liegen mittlerweile im niedrigen bis mittleren einstelligen Bereich. Beachten Sie hierzu auch unseren Kredit-Vergleich!
- Fällt die Bonitätsprüfung negativ aus, wird der Kreditkarten-Antrag abgelehnt. Ist regelmäßiges Einkommen vorhanden, kann ein Kredit ohne Schufa eine mögliche Alternative sein. Angeboten werden diese Kredite von Banken aus der Schweiz und Liechtenstein, und können über spezialisierte Kreditvermittler angefragt werden.